Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)
Immobilienkaufleute arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, wo sie Kunden in sämtlichen Fragen rund um Haus, Wohnung oder Grundstück beraten. Sie erwerben und verwalten Immobilien und Grundstücke, vermitteln, vermieten bzw. verpachten oder verkaufen sie. Außerdem begleiten sie Bauvorhaben und erstellen Finanzierungskonzepte für Kunden. Hinter den Kulissen eines Immobilienunternehmens geschieht also weit mehr als nur die reine Wohnungsvermittlung.
Du lernst während Deiner Ausbildung nicht nur, wie Häuser „an den Mann/die Frau gebracht werden“, sondern auch, wie eine Immobilienverwaltung gemanagt wird. So betreust Du einen Immobilienbestand und sorgst dafür, dass sich Mieter und „Häuslebauer“ in ihrer Wohnung oder im Eigenheim pudelwohl fühlen.
Typische Tätigkeiten im Überblick:
- Kaufen, verkaufen, vermieten und verpachten von Grundstücken und Gebäuden
- Betreuung von Wohnungen sowie Neu- oder Umbauprojekten
- Beratung von Kunden in Immobilienfragen
- Entwerfen von Finanzierungsplänen
Deine Wahlqualifikationen bei der FIBAV:
- Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
- Gebäudemanagement
- Maklergeschäfte
- Bauprojektmanagement
- Wohnungseigentumsverwaltung
Das solltest Du mitbringen:
- Kontaktfreude im Umgang mit Kunden und KollegenII EDV-Kenntnisse erleichtern die Arbeit mit Anwendungsprogrammen, Tabellen- und Textverarbeitungssoftware
- Interesse an bürowirtschaftlichen Abläufen und Tätigkeiten
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Mobilität
- Grundkenntnisse in Englisch und ein gutes technisches Verständnis sind empfehlenswert
- Gute Noten in Deutsch und den Fächern der Naturwissenschaften
Das bieten wir Dir!
- Einen spannenden Arbeitsplatz rund um das faszinierende Arbeitsumfeld des Haus- und Wohnungsbaus
- Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit einen sogenannten Computerführerschein (European Xpert Pass) zu erlangen oder andere Fortbildungen zu besuchen
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wir belohnen Deine guten Noten in der Berufsschule mit Prämien
- Übernahme nach der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten!
- Fortbildung zum/r Bausachverständigen und Baugutachter/in
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- Immobilienmakler/in
- Wirtschaftskaufmann/frau – Fachrichtung Wohnungswirtschaft
- Betriebswirtschaftl. oder technische Studiengänge (dual, Vollzeit oder berufsbegleitend)
Ausbildungsbereich: | Büro und (Immobilien)-verwaltung |
Ausbildungsdauer/-beginn: | 3 Jahre – jeweils zum 01.08. des Jahres |
Ausbildungsort: | Königslutter |
Berufsschulort: | Braunschweig |
Empfohlener Schulabschluss: | Fachhochschulreife |
Auch für Quereinsteiger oder Studienabbrecher haben wir ein offenes Ohr.
FIBAV GmbH
z.Hd. Frau Dipl.-Kffr. Astrid Schöffel
Leiterin Personalwesen
Scheppauer Weg 13a
38154 Königslutter
Tel.: +49 ( 0 53 53 ) 91 68 421
Email: schoeffel@fibav.de

Dipl.-Kffr. Astrid Schöffel
Leiterin Personalwesen
FIBAV GmbH
Scheppauer Weg 13a
38154 Königslutter
Tel.: +49 ( 0 53 53 ) 91 68 421
E-Mail: schoeffel@fibav.de

Vivien Prillwitz
Personalreferentin
FIBAV GmbH
Scheppauer Weg 13a
38154 Königslutter
Tel.: +49 ( 0 53 53 ) 91 68 420
E-Mail: prillwitz@fibav.de